PlayStation VR2 kann Zwinkern erkennen und für das Gameplay nutzen

Bei der PlayStation VR2 wird es dank Eye-Tracking möglich Zwinkern zu erkennen, was auch Auswirkungen auf das Spielgeschehen haben kann.
Bei der PlayStation VR2 wird es dank Eye-Tracking möglich Zwinkern zu erkennen, was auch Auswirkungen auf das Spielgeschehen haben kann.
Bei der nächsten Generation von PlayStation VR-Spielen soll man die Wahl haben, ob man sie am TV oder über das Headset spielt.
Überraschend hat Sony das Design des PlayStation VR Controller für die PlayStation 5 präsentiert und auch Features verraten.
Mit PlayStation VR hat Sony Virtual Reality-Headsets massentauglich gemacht und vergleichsweise gute Verkaufszahlen erzielt. Wenig verwunderlich ist es daher, das Pläne bestehen, um das VR-Headset weiterzuentwickeln. Wie nun aus einer japanischen Stellenausschreibung hervorgeht, will Sony ein Team aus bis 15 Mitarbeitern zusammenstellen, das sich innerhalb der nächsten 5 Jahre um das Design
Bereits mit der PlayStation 4 und der PlayStation VR hat Sony Virtual Reality-Headsets massentauglich gemacht und wie es aussieht wird Sony bei der nächsten Konsolengeneration diesen Trend noch weiter vorantreiben. So glauben die Publisher der VR-Spiele „Apollo 11 VR“ und „Titanic VR“, dass es für die PlayStation 5 auch einen