„Fische gehören in den Ozean!“ Mit diesem Slogan haben Aktivisten der Tierschutzorganisation PETA vor Eugens Museum in „Animal Crossing: New Horizons“ protestiert. Die Aktivisten trugen dabei alle selbstgemachte PETA-Shirts und stellten Schilder auf. Wie man in einem TikTok-Video des offiziellen PETA-Accounts sehen kann, sind die Aktivisten dann allesamt ins Museum gestürmt und riefen, dass man die virtuellen Fische freilassen sollte! Seht selbst:
Argumentiert wird dabei damit, das Eugen die Spieler dazu aufruft Fische aus ihrem natürlichen Lebensraum zu entfernen und in kleinen Tanks einsperren. Abgesehen davon, dass dies ja keine echten Tiere sind, ist es natürlich etwas unlogisch, da PETA-Aktivisten für diesen Protest zunächst erstmal alle möglichen Fische fangen und an Eugen spenden mussten, um danach dagegen zu demonstrieren.
PETA nutzt häufiger Videospiele, um Aufmerksamkeit zu erhalten


Diese Aktion ist bei weitem nicht das erste mal, dass PETA den Hype um bestimmte Spiele für die eigenen Anliegen nutzt, auch wenn es zugegebenermaßen nicht immer wirklich ernst zunehmen ist, da es sich ja lediglich um virtuelle Tiere handelt. So zum Beispiel erst kürzlich bei dem Ratgeber für eine vegane Lebensart in Animal Crossing oder auch beim Shitstorm gegen Super Mario wegen seinen Tanooki-Outfit.
Wie siehst du das? Nette Werbeaktion für mehr Tierschutz oder einfach nur Schwachsinn?
Sag uns deine Meinung zum PETA-Protest in Animal Crossing!
17 Kommentare